Neanderthal Museum is a history museum Mettmann located in Germany.
Talstr. 300 40822 Mettmann Germany
Credit Cards | Yes (incl. NFC Payments & MasterCard) |
Wi-Fi | Yes |
Great museum with kids.. buy the explorer bag for €2,95 to be able to do the extra stuff like making your own amulet and crashing nuts .
The museum is quite good but abit to much to walk around
Schön gemachter Rundgang durch die Menchscheitsgeschichte. Empfehlenswert ist auch der Rundweg um das Urwildgehege, dafür mehr Zeit planen.
Kleines aber feines Museum . Achtung, Audioguides nicht tragbar. Kopfhörer müssen manuell in die Buchse gesteckt werden. Für Smartphones gibt es eine Audioguide App. Viele Kinder = sehr laut .
1996 wurde der Neubau des Museums eröffnet – eine spiralförmige Konstruktion, auf der der Besucher immer höher steigt und so der Entwicklung der Evolution folgt. http://kulturkenner.de/pages/7103
Unbedingt vorher mal auf Wikipedia den Artikel zum Neandertaler lesen und bei trockenem Wecker auch die 300 m zur Fundstelle gehen. Ansonsten: schönes Museum !
Modern, interaktiv und lehrreich - so macht Museum Spaß!
Interessantes Museum mit guter Aufmachung.
Den Außenbereich mit der Fundstelle hatten wir uns "spektakulärer" vorgestellt. Kopfhörer für den Audioguide nicht vergessen.
Für Kindergruppen lohnt sich die dazu buchbare Steinzeitwerkstatt
Wenn man auf der Bistroterrasse etwas zu trinken bestellt, kann man auch mit den Kindern mitgebrachtes Picknick essen.
Es gibt extra rine App zum Museum .
Nett gemachtes kleines Museum , wird der Bekanntheit des Namens aber nicht gerecht. eher für Schulklassen geeignet. wunderbare Umgebung zum wandern.
Kopfhörer mitbringen für die Audiostationen - Willicher
Great place for walk and hiking, quiet, real nature around you :) - Lilian Tóth-Lekics
Schöne Anlage, viele Restaurants und Cafés/ Eiscafé schöner Ort zum verweilen und genießen. - Kai Dell Angelo Custode
Schöner Rundweg. Immer einen Spaziergang wert. Wer eine längere Strecke laufen möchte, kann Problemlos noch durchs Düssel- und Neandertal wandern. - Marcel Schöne